Kompetenz im Medizinrecht - wir gratulieren Katja Hoos zum Fachanwaltstitel!
Aufgrund ihrer nachgewiesenen Fachkenntnis und Berufserfahrung wurde Frau Rechtsanwältin Katja Hoos durch die Rechtsanwaltskammer Frankfurt/Main zur Fachanwältin für Medizinrecht ernannt.
→ mehrRA Niklas Schmidt ist zum Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht ernannt worden
Rechtsanwalt Niklas Schmidt wurde wegen seiner nachgewiesenen besonderen theoretischen Kenntnisse und praktischen Erfahrungen von der Rechtsanwaltskammer Hamm die Befugnis zuerkannt, die Bezeichnung Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht zu führen.
→ mehrUnsere aktuellen Stellenangebote
Auch wir suchen aktuell Verstärkung für unser Team. Haben wir Ihr Interesse geweckt?
→ Hier geht’s zu den Stellenangeboten.
→ mehrDie Grundsteuerreform 2022 - Jetzt geht´s los
In Deutschland müssen rund 35 Millionen Grundstücke sowie land- und forstwirtschaftliche Betriebe für die Grundsteuer 2025 neu bewertet werden, nachdem Bundestag und Bundesrat in 2019 eine Grundsteuerreform gesetzlich verankert haben.
→ mehrWir gedenken einem der Gründer unserer Sozietät
Wir gedenken einem der Gründer unserer Sozietät, Herrn Klaus Peter Möller, der nach einem langen und erfülltem Leben am 20.01.2022 im Alter von 84 Jahren von uns gegangen ist.
→ mehrExistenzgründermesse 2021 - MTJZ ist wieder dabei
Am Samstag den 20. November 2021 findet nach Corona bedingter Unterbrechung wieder die Gießener Existenzgründermesse statt.
Im Vorstand der Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main
Wir freuen uns, dass unser Kollege und Partner Herr Peter Michael Möller in den Vorstand der Rechtsanwaltskammer Frankfurt/Main gewählt wurde!
→ mehrNeuer Standort in Siegen
Mit unserem neuen Standort in Siegen bieten wir auch Mandanten in der Grenzregion von Hessen und Nordrhein-Westfalen qualifizierte Beratung vor Ort an. Die vielen hidden-champions in der Region brauchen interdisziplinäre Beratung aus einer Hand.
→ mehrOnline-Seminar zum Thema „Beweisführung im Schadenrecht aktuell“
Rechtsanwalt Peter Michael Möller führt in Zusammenarbeit mit dem Verband deutscher Verkehrsrechtsanwälte e.V. (VdVKA) und dem Verband deutscher Anwälte e.V. (VDA) am 25.und 26.11.2021 ein Online –Seminar zu Fragen der Argumentation und Beweisführung in Schadensersatzprozessen durch.
→ mehr